Als Seminar? Das soll gehen? Wir haben uns Gedanken gemacht und festgestellt: Besser geht’s (fast) nicht. Hintergrund Führungskräfte sind in modernen Arbeitswelten besonders gefordert. Insbesondere im Hinblick auf die Post-Corona-Ära wird es viele Aspekte der Organisation und Mitarbeiterführung geben, welche…
Veröffentliche Beiträge in “Führung”
Sie wollen Ihr Team aus dem Homeoffice heraus organisieren und motivieren? Mit den richtigen Routinen, Werkzeugen und etwas Disziplin gelingt Ihnen dies auch kurzfristig.
Mein Leben bestand bis Anfang März 2020 aus Reisen, Workshops, Trainings und Beratung. Ein normaler Arbeitstag begann im Hotel. Beim Frühstück schon im Handy noch einmal die Notiz zum Kunden gecheckt. Dann ab ins Auto und ab zur Kundenadresse. Alles…
Agilität ist in aller Munde und das auch zurecht, löst sie doch unsere gewohnte Prozesswelt zusehends auf. Viele Projekte scheitern jedoch auch. Wurde sie zu früh eingeführt? War das Umfeld nicht geeignet für frische Ideen? Oder ist das System der Agilität in sich noch fehlerhaft? Mag sein...
In diesem Artikel möchte ich mich dieser Diskussion von der Projektseite her nähern.
Die globale Digitalisierung und die Dezentralisierung von Prozessen verändern schon seit längerem die Zusammenarbeit von (Projekt-)Teams in den Organisationen. Unsere neue Arbeitswelt wird durch Microsoft Office 365 hervorragend unterstützt. Wir arbeiten mit Skype for Business, Kaizala (das Datenschutz sichere Whatsapp von Microsoft) Sharepoint, Teams, Planner und anderen nützlichen Apps, um zum Beispiel Personal einzuzuplanen oder unseren Fuhrpark zu managen.
Hunde sind die besten Freunde des Menschen, und das nicht ohne Grund: Über Jahrtausende weg haben wir uns die größte Mühe gegeben, diese Tiere an unsere Bedürfnisse anzupassen und Ihnen Aufgaben zu übergeben, mit denen sie uns den Alltag erleichtern. Wurden Hunde früher als Herdenhüter oder Jagdhilfen eingesetzt, sind sie mittlerweile auch für blinde Menschen, Ordnungshüter oder Rettungskräfte treue Wegbegleiter geworden.
Warum sich Personalabteilungen mit Change Management beschäftigen müssen: Das Wort „Change“ ist in aller Munde und wie es aussieht dringt es auch langsam in die Köpfe derer vor, die es interessieren sollte. Ausgelöst durch den massiven technischen Wandel, der dank…
“Ein Projektmanager ist jemand der glaubt, dass neun Frauen, ein Kind in einem Monat auf die Welt bringen können.” Hier geht es sowohl um Arbeitsteilung, als auch um die Rolle des Menschen als “Resource”. Der richtige Einsatz von Menschen durch…
Ist es Ihnen auch schon einmal so gegangen? Sie wählen eine Handynummer, es läutet, der gewünschte Gesprächspartner hebt ab, man ist noch nicht einmal dazu gekommen sein Begrüßungssprüchlein aufzusagen und wird schon unterbrochen. Am besten auch noch entnervt und vorwurfsvoll,…