Ein paar von Euch wissen es ja: Zwischen meinem Studium und meinem Einstieg bei iWorG war ich knapp anderthalb Jahre im Fachhandel beschäftigt. Als junger Shopleiter stand ich täglich vor neuen Herausforderungen, musste aber auch das Tagesgeschäft unter Kontrolle haben. Nun arbeite ich seit über einem Jahr mit Office 365 und sehe dadurch im Nachhinein, wie hilfreich vieler der Microsoft-Tools für meine damalige Arbeit gewesen wären...
Veröffentliche Beiträge in “Personal”
Agilität ist in aller Munde und das auch zurecht, löst sie doch unsere gewohnte Prozesswelt zusehends auf. Viele Projekte scheitern jedoch auch. Wurde sie zu früh eingeführt? War das Umfeld nicht geeignet für frische Ideen? Oder ist das System der Agilität in sich noch fehlerhaft? Mag sein...
In diesem Artikel möchte ich mich dieser Diskussion von der Projektseite her nähern.
Die globale Digitalisierung und die Dezentralisierung von Prozessen verändern schon seit längerem die Zusammenarbeit von (Projekt-)Teams in den Organisationen. Unsere neue Arbeitswelt wird durch Microsoft Office 365 hervorragend unterstützt. Wir arbeiten mit Skype for Business, Kaizala (das Datenschutz sichere Whatsapp von Microsoft) Sharepoint, Teams, Planner und anderen nützlichen Apps, um zum Beispiel Personal einzuzuplanen oder unseren Fuhrpark zu managen.
Hunde sind die besten Freunde des Menschen, und das nicht ohne Grund: Über Jahrtausende weg haben wir uns die größte Mühe gegeben, diese Tiere an unsere Bedürfnisse anzupassen und Ihnen Aufgaben zu übergeben, mit denen sie uns den Alltag erleichtern. Wurden Hunde früher als Herdenhüter oder Jagdhilfen eingesetzt, sind sie mittlerweile auch für blinde Menschen, Ordnungshüter oder Rettungskräfte treue Wegbegleiter geworden.
Sehr oft machen wir uns Gedanken darüber, wie wir unseren Alltag ökologischer und nachhaltiger gestalten können. Wir kaufen Fair Trade Produkte, kaufen Energiesparlampen und sortieren unseren Müll. Dies sind bewusste Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen um unseren ökologischen Fußabdruck etwas besser zu gestalten. Unseren Arbeitsalltag nehmen wir oft nicht so bewusst war. Wir sind gerne in unseren routinierten Abläufen und hinterfragen unsere Tätigkeiten nicht. Im Folgenden will ich Euch ein paar Tipps an die Hand geben, wie Ihr auch im Büro oder im Homeoffice etwas Nachhaltigkeit implementieren könnt.
Warum sich Personalabteilungen mit Change Management beschäftigen müssen: Das Wort „Change“ ist in aller Munde und wie es aussieht dringt es auch langsam in die Köpfe derer vor, die es interessieren sollte. Ausgelöst durch den massiven technischen Wandel, der dank…