Mein Leben bestand bis Anfang März 2020 aus Reisen, Workshops, Trainings und Beratung. Ein normaler Arbeitstag begann im Hotel. Beim Frühstück schon im Handy noch einmal die Notiz zum Kunden gecheckt. Dann ab ins Auto und ab zur Kundenadresse. Alles…
Beiträge verschlagwortet als “Kollaboration”
Sind sie plötzlich im Homeoffice und stehen plötzlich einer komplett neuen Arbeitssituation gegenüber? Wir möchten Ihnen hier einige Ratschläge geben, die Ihnen helfen sollen im heimischen Büro anzukommen und sich zu organisieren. Routine, von Anfang anWir Menschen sind kleine Gewohnheitstierchen.…
Ein paar von Euch wissen es ja: Zwischen meinem Studium und meinem Einstieg bei iWorG war ich knapp anderthalb Jahre im Fachhandel beschäftigt. Als junger Shopleiter stand ich täglich vor neuen Herausforderungen, musste aber auch das Tagesgeschäft unter Kontrolle haben. Nun arbeite ich seit über einem Jahr mit Office 365 und sehe dadurch im Nachhinein, wie hilfreich vieler der Microsoft-Tools für meine damalige Arbeit gewesen wären...
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber wenn ich das Wort "Team" höre, muss ich immer an den Kalauer "Toll ein Anderer macht's" denken. Gerade Projekt-Teams haben oft diese Mentalität, was daran liegt dass Arbeitsprozesse nicht für alle Mitglieder transparent sind. Auch entsteht bei Projekten selten ein richtiges Wir-Gefühl, da man sich vielleicht alle zwei Wochen sieht und ansonsten isoliert in seiner Fachabteilung sitzt.
Microsoft Teams verschafft hier Abhilfe, denn es ist für die tatsächliche Zusammenarbeit optimiert. Wie genau das Power-Tool von Microsoft funktioniert, möchte ich Ihnen im folgenden Artikel erklären.
Nichts ist nerviger als schlechte Technik.
Diese Erfahrung musste ich in den letzten 15 Jahren meines digitalisierten Lebens oft genug machen. Im folgenden Artikel möchte ich Dir erklären, warum es sich lohnt von Anfang an etwas Geld für gute Technik und durchdachte Software auszugeben. Dass diese Software von Microsoft kommt und Office 365 heißt, hätte ich bis vor Kurzem selbst nicht geglaubt.