Zum Inhalt springen

Fokus: Führung

Ihr Nutzen:

  • Der Fokus liegt von Anfang an auf Ihrem Business.
  • Der Nutzen des Projektes landet direkt dort wo er gebraucht wird.
  • Die erfahrensten Mitarbeitenden werden eingebunden.
  • Die Inhaber von Schlüsselfunktionen werden involviert.
  • Einigkeit über Prioritäten und Ablaufplan

In einer Selbstreflexion habe ich festgestellt, dass ich in meiner Beratung die Dinge immer aus der Sicht von Entscheidungen bzw. der Entscheidungsfindung her betrachte. Und, ich fragte mich warum? Dabei ist mir ein eigenes Zitat, dass ich schon vor langer Zeit während meiner Wissensmanagementvorlesungen geprägt habe, wieder eingefallen.

Jedes Unternehmen ist nur so erfolgreich wie die Entscheidungen gut sind, die darin getroffen werden.
Die Qualität der Entscheidungen ist nur so gut, wie das Wissen was mir in diesem Moment zur Verfügung steht.
Dies nicht dem Zufall zu überlassen ist professionelle Wissensarbeit.
Wissensarbeit bedeutet die richtigen Köpfe zusammenzubringen um Probleme zu lösen und innovativ zu sein, zum Vorteil des Unternehmens.

Deshalb werden wir die Qualität Ihrer Entscheidungen nicht dem Zufall überlassen und dies ist das Ziel einer jeden Einführung und Nutzung von Collaboration-Software die ich begleite.

Wie machen wir das?

  • Wir zeigen Ihren Führungskräften, was alles mit der neuen Lösung möglich ist.
  • Wir betrachten die Arbeitsweise Ihrer Führungskräfte und leiten daraus Anforderungen an die Kommunikations- und Zusammenarbeitsplattform ab.
  • Wir zielen auf Verbesserungspotenziale der Produktivität in den Prozessen, in der Software und der Zusammenarbeit.
  • Wir suchen Möglichkeiten die Führungskräfte in Ihrer Arbeit zu entlasten.
  • Wir bringen die Führungskräfte in Kontakt miteinander im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe. Denn auch Führen kann Teamarbeit sein.
  • Wir unterstützen Führungskräfte durch Coaching und begleiten die Entwicklung Ihrer Organisation hinsichtlich neuer, moderner Methoden.

Gerade der letzte Punkt bedarf heutzutage einer genaueren Betrachtung, denn eine hybride Arbeitswelt (zuhause, unterwegs, Büro) erfordert ein neues Führungsverständnis. Die Welt ist dies bezüglich agiler geworden, benötigt jede Menge Vertrauen (in beide Richtungen) und über OKR, Empowerment oder Holokratie sollte durchaus nachgedacht werden.

Wenn ich wir sage, meine ich immer: Gemeinsam mit unseren Kunden.
Wie intensiv das bestimmen Sie.